Traditionell beendeten am 3. Oktober 31 Radsportler aus den sechs Radsportgruppen ihre Sommersaison. Harald Lehmann hatte wieder einen guten Mix aus sportlicher Betätigung und kultureller Information organisiert. Um 9:30 startete die bunt gemischte Gruppe, vom Brunnen in Bauschheim, zur Mathildenhöhe in Darmstadt. Nach dem 'zweiten Frühstück' am Steinrodsee besuchten die Radler das Jagdschloss Kranichstein und stellten sich dem Fotografen.
Danach ging es 'aufwärts' Richtung Mathildenhöhe. Nach der individuellen
Mittagspause in Darmstadt wurde die Gruppe um 15:00 Uhr in einer
1-stündigen Führung in die Jahre 1902-1910 zurückversetzt. Die damalige 'Augenzeugin' Martha berichtete uns sehr lebhaft über die Ereignisse,
die zu Ihrer Zeit zwischen 1902 und 1910 am Jugendstil-Zentrum vor Ort
stattfanden.
Anschließend fuhr die Gruppe gemeinsam bis zum Bahnhof Arheiligen. Von dort bevorzugte etwa 1/3 der Teilnehmer die Rückreise mit der
Bahn. Die Mehrheit nahm die restlichen 30 Kilometer bis Bauschheim 'in Angriff '. Einem kurzen Umtrunk in Büttelborn folgte der Endspurt über Wallerstädten und Trebur. Gegen 19:00 Uhr erreichten alle Teilnehmer wohlbehalten ihr Ziel.
Der zweite gelungene Oktoberstart erfolgte bereits vier Tage später,
am 7. 10. !
Für die vielen Helfer bei unseren Großveranstaltungen am 1. Mai und der RTF am 28. August wurde ein zünftiges Oktoberfest angeboten. Im Servicebereich der Bauschheimer Sporthalle wurde kräftig gefeiert. Mit Weisswurst, Bretzeln, Fleischkäse, Radi und Obatztem gab es deftige bayrische Schmakerln.
Abgerundet wurde der Abend mit Kraft- und Geschicklichkeitsspielen.
Durch dieses gezielte Training sollte der Arbeitseinsatz am 5. November, rund um das Vereinsheim am Steinmarkt, problemlos bewältigt werden können.