Erstklassigen Mountainbikesport erlebten zahlreiche Zuschauer bei der siebten Auflage des MTB-Rhein-Main-Cups in Bauschheim. Nicht nur die Sonne strahlte über die Bauschheimer Felder und den Bogenschützenplatz am letzten Sonntag, sondern auch leuchtende Augen der Kinder und des Oberbürgermeisters der Stadt Rüsselsheim belohnten die Ausrichter des Kultevents.

20210919 Ehrung LizenzU40 P1010198
Junioren-Weltmeister Lennart Krayer gewinnt das Rennen der U40 Lizenz-Herren. (Kartoffeln sponsored by Hofladen Junges Gemüse)

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs 19./20. September 2020

Was ist das? – Still! – Eine Trillerpfeife! – Wer pfeift da? – Los, wir schauen nach!

Dreizehn Personen begeben sich zügig in Richtung Pfeifton auf die Suche. Es ist kurz nach Mittag am Sonntag auf der Waldfreizeitanlage bei Rodgau-Jügesheim. Die mit der Trillerpfeife um Hilfe rufende Person ist schnell gefunden. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass es sich um drei „Unfallopfer“ handelt. Was ist geschehen?

20200920 PersonentransportTrage

Volksradfahren 1. Mai 2019

Am Ende des Veranstaltungs-Tagebuchs von Gerhard Pogarell (unser Vorsitzender der Radsportabteilung) steht: "Es war ein schöner Tag". In der Lokalpresse wurden bereits ausführliche Berichte von dieser SKG-Veranstaltung der Abteilungen Radsport, Tischtennis und Turnen veröffentlicht. Also möchten wir dies um eine paar Eindrücke ergänzen (Bilder von Stefan Degen).

P1000230

Das Wetter hatte es dieses Jahr wieder gut mit uns gemeint. So kamen 413 begeisterte Radler zu unserem 15. Rüsselsheimer Rheinhessen-RTF "Ins Land der Reben". Davon haben ca. 180 Teilnehmer die lange Distanz von 113 km und 1.100 hm gewählt. Wie wir später erfahren haben, gab es auf der anderen Rheinseite teilweise heftigen Gegenwind. Im Startbereich ging es sehr entspannt zu. Es wurden die Räder ein letztes mal geprüft und der Streckenverlauf, ggf. auch taktische Maßnahmen, besprochen.

DSCF4067

 

Trotz attraktiver Streckenführung "Ins Land der Reben" nach Rheinhessen waren leider nur ca. halb so viel Teilnehmer gekommen wie in den Vorjahren und wie auch erwartet (236 anstatt um die 500). Die Vorbereitung und die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltung ist sehr umfangreich. Deswegen lässt sich auch eine gewisse Enttäuschung bei uns Organisatoren nicht verhehlen. Der Hauptgrund für die geringere Beteiligung dürfte die Parallelveranstaltung des VC Frankfurt am gleichen Tag in Urberach gewesen sein. Warum es zu dieser regionalen Konkurrenzsituation kam, gilt es noch zu klären. Gut war, dass es keine Unfälle auf der Strecke gab und dass wir für der Ablauf der Veranstaltung von den Teilnehmern (und insbesondere auch von den beiden Kontrollfahrern des BDR) gute Noten erhielten. Das ist nur dank der engagierten Helfer aus der Radsportabteilung möglich geworden (ein herzliches Dankeschön also an alle!).

Am Startbereich begrüßen Joachim, Joschi und Klaus bei guter Stimmung die Fahrer2018 RTF Start