Die MTB-Jugend der SKG war mit 66 Personen vom 18. – 20. Mai vor Ort in der Pfälzerwald-Jugendherberge Hochspeyer.
Der Pfälzerwald rund um Kaiserslautern bietet optimale Bedingungen für Mountainbiker. Es gibt viele ausgeschilderte MTB-Touren (www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de) und auch reichlich Wanderwege zu erkunden. Als Besonderheit gibt es zusätzlich zu wurzeligen Passagen auch noch jede Menge Sandsteine gut verteilt über die Wege. Auf den vielen Trails, bei Abfahrten und auch bei Anstiegen muss jeder seine (fahrbare) Linie finden. Dies erfordert ständige Konzentration.

Aufgeteilt in 5 Gruppen waren die jungen SKG-Biker mit ihren Tourenführern und Betreuern auf dem anspruchsvollen Gelände in kleinen Gruppen unterwegs und haben dieses ungewohnte Terrain mit Begeisterung und Bravour gemeistert.

2023 05 18 20 Jugend Camp Gruppenfoto

Weitere Fotos ...

Am 06.05.2023 veranstaltete der RV Schwalbe Eppelborn 1921 e.V. das 1. Eppelbike Jugendrennen im Rahmen der BAUHAUS MTB-Saarland Liga. Bei idealem Wetter starteten über 160 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen von U5 bis U19, darunter auch Emmi Wildberger (U9), Rhea Bürger (U13) sowie Emil (U13) und Tom Nickel (U11) für die SKG Bauschheim – Team Herrmanns Radhaus.

Schwimmen als Ausgleichs- und Ergänzungssport zum MTB-Fahren ist seit Jahren ein wichtiges Element unserer Trainingssteuerung für unsere motivierten Nachwuchsathletinnen und -athleten der SKG. Das technische Vermögen unterschiedliche Schwimmstile zu beherrschen, fördert die Bewegungskompetenz und Körperhaltung. Schwimmübungen, insbesondere der Kraulstil, leisten einen Beitrag zum natürlichen Aufbau von Muskelgruppen, die auch beim Radfahren benötigt werden und zwar ohne technische Hilfsmittel aus dem Kraftsport. Der Wechsel von Übungen zur Bewältigung von Sprint- und Ausdauerstrecken entwickelt die Kondition und fördert die richtige Atemtechnik.

20230128 Schwimmtraining 1

Am 29. März 2023 hat der Kreis Groß-Gerau hat die Schülersportlerehrungen für die Jahren 2020-2022 durchgeführt.
Die SKG Bauschheim war dort erstmalig vertreten!
In den Jahren 2020 und 2021 sicherten sich Marlene und Clemens Müller jeweils den Hessenmeistertitel in der Kategorie MTB-XCO (Cross-Country olympisch) in ihrer Altersklasse:
- U11w: Marlene
- U13m: Clemens

Es gratulierten Landrat Thomas Willund Corinna Geiß (Jugendleiterin Sportkreis Groß-Gerau)

2023 03 29 Ehrung Marlene Clemens
Foto: Kreisverwaltung Groß-Gerau

Link zum Bericht des Kreises Groß-Gerau

Sonntag, 04.12.2022, in Rodgau-Dudenhofen

Die Vertreter der SKG Radsport-Jugend freuten sich, den Vorsitzenden der Stiftung 1000,- EUR als Erlös unseres Benefizrennens vom 26.06.2022 übergeben zu können, das im Rahmen des 2. Laufs des Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cups in Bauschheim ausgetragen wurde.

20221204 Besi Scheck

Andreas Beseler, Christian Schierhorn und Markus Schönherr bedankten sich herzlich über den vierstelligen Betrag, mit dem Bedarfsträger, die an einer neurologischen Erkrankung oder Autoimmunerkrankung leiden, unterstützt werden können. Die Spenden werden gezielt für Bedürftige eingesetzt, die in finanzielle Nöte geraten sind und Maßnahmen benötigen, die von den Krankenkassen oder anderen Trägern nicht übernommen werden.

Seit fünf Jahren spenden wir die Erlöse aus unseren Benefizrennen wir unsere Radsportfreunde aus Rodgau, die 2018 eine erfolgreiche Stiftung mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe geründet hatten.

Der Vorstand von Besi & Friends lädt die SKG-Mitglieder ein, an Events im Jahr 2023 teilzunehmen, die neben einem Beitrag zu einem guten Zweck eine sportliche Herausforderung und viel Spaß versprechen.
So können am 16.07.2023 am Hohlen Buckel in Alzenau Höhenmeter mit dem Fahrrad erklommen werden, bis zu 12 Stunden, einzeln oder im Team. Dabei ist jede Radart erlaubt.
Am 10.09.2023 findet im tiefen Tal von Ober-Nauses (Otzberg) einer Veranstaltung in schönster Natur statt. Dort können im Zeitfenster von bis zu 6 Stunden beim Mountainbiken, Wandern oder Laufen ebenfalls einzeln oder in der Staffel Höhenmeter gesammelt werden.

Weitere Informationen über die Stiftung und zu weiteren Veranstaltungsangeboten, nicht nur für Mountainbiker, findet Ihr unter https://stiftung.besiandfriends.de/events.html.