Starkes SKG Team beim RüsselCross 2024
Beim RüsselCross am 9. Nov. 2024 war die SKG mit einem starken Team in den verschiedenen Duathlon-Klassen vertreten.
Foto: SKG Teamfoto RüsselCross Kids Duathlon
10 Jahre MTB Rhein-Main-Cup – Gelungener Abschluss-Event in Bauschheim am 29.09.2024
Die Radsportabteilung der SKG Bauschheim hat mit großem Einsatz den Abschluss-Event des Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup 2024 ausgerichtet.
Mehr als 260 Sportler waren auf den gut präparierten Strecken unterwegs und haben sich in fairen und spannenden Rennen mit ihren Konkurrenten gemessen.
Dank der zahlreichen Sponsoren konnten bei den anschließenden zahlreichen Siegerehrungen für die Tages- und Gesamtwertung attraktive Preise an die jeweils Top-5 Platzierten überreicht werden.
U11 Start, erstes Rennen des langen Renntages
Udo Döring hat in seinem Bericht „Laufrad-Kid trifft WM-Starter“ (Main-Spitze, 2.10.2024) sehr treffend die Intension der Rennserie auf den Punkt gebracht: „Der kleine Fahranfänger, der mit seinem Laufrad über den Hügel geschoben werden muss, und der große Mountainbiker, der eher über den Hügel fliegt und in Vorbereitung auf eine Weltmeisterschaft ist. Dies radsportliche Bandbreite war beim Finale des Rhein-Main-Cups rund um die Sporthalle in Bauschheim zu sehen.“
Weiterlesen: 10 Jahre MTB Rhein-Main-Cup – Gelungener Abschluss-Event in Bauschheim am 29.09.2024
Mika bei UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven
Das Beste kommt zum Schluss!
Das letzte Rennen der Saison für Mika Schöpplein war das ganz große Ding!
Das erste Mal im National-Trikot, erste Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft, der UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven, Belgien.
Ein Wahnsinn.
Mika im Deutschland-Trikot auf der Strecke (Foto: sportograf.com)
Weiterlesen: Mika bei UCI Gravel World-Championships in Halle/Leuven
18. Rheinhessen-RTF "Ins Land der Reben" bei herrlichem Sommerwetter
Die lange und intensive Arbeit des RTF-Vorbereitungsteams hatte sich gelohnt. Insgesamt 256 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zum Teil lange Anfahrten in Kauf genommen, um an der Veranstaltung der SKG-Radsportabteilung teilzunehmen. Es gab neben vier RTF-Strecken erstmals zwei Gravelstrecken zur Auswahl.
Die folgenden Bilder zeigen die gute und ausgelassene Stimmung und Eindrücke während der Veranstaltung:
Weiterlesen: 18. Rheinhessen-RTF "Ins Land der Reben" bei herrlichem Sommerwetter
Mika qualifiziert sich für die Gravel-WM
UCI Gravel World Series, heute - 24.08.2024 - in Houffalize, Belgien, für Mika Schöpplein.
Wem das nix sagt, einfach ausgedrückt ist das Rennrad-Rennen abseits der Strasse. Also auf jeder Art von Wegen.
In Belgien war's jede Menge Schotter.
Gravel halt.
110 km, 1495 Starter, 508 in seiner Altersklasse.
Irre Spektakel.
Schafft man es in die Top-25% hat man die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die ebenfalls in Belgien Anfang Oktober stattfindet.
Mit Platz 59 in seiner AK hat er das (locker) geschafft.
Nein, locker war es nicht.
Gar nicht.
Überhaupt nicht.
Egal jetzt.
Also dann, Weltmeisterschaft fahren.
German National Team.
Hat was.
Mika im SKG-Trikot nach getaner Arbeit!
Bericht und Foto: Stefan Schöpplein
Seite 1 von 5