Das 35. Volksradfahren ist schon wieder Geschichte. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die sich für das von Tischtennis, Turnen und Radsport gemeinsam veranstaltete Volksradfahren eingebracht haben. Wie hier auf dem Bild von der 1. Kontrollstelle zu sehen ist, sind unsere Einsatzkräfte vor Ort bester Laune und freuten sich auf jeden Teilnehmer der Tour. 

20180501 1MaiKontroll1

Das Wetter war deutlich besser als letztes Jahr - wer sich erinnert: es regnete und es war kalt. Aber optimal konnte man das Wetter am Dienstag auch nicht nennen. Es war der kälteste Tag der Woche mit morgens noch einstelligen Temperaturen und es blies zunächst ein recht kräftiger Wind. Im Verlauf des Tages wurde aber zum Glück der Wind schwächer und mit den Temperaturen ging es nach oben.

Vor diesem Hintergrund können wir mit den 200 teilnehmenden Radlern durchaus zufrieden sein. Erstaunlich war, dass sich diesmal fast die Hälfte aller Teilnehmer, nämlich 95, für die längere der beiden zur Auswahl stehenden Strecken entschieden hat. Diese hatte aber auch mit dem Apfelbachtal und den Weinbergen bei Hochheim sowie mit dem Rüsselsheimer Mainvorland und dem Opel Steg reizvolle Streckenabschnitte.

Waren im Außenbereich vor der Sporthalle anfangs noch viele Plätze frei, so füllte sich dieser um die Mittagszeit mit rückkehrenden Radlern und Gästen aus dem Ort doch zusehends. Das Angebot an Speisen und Getränken vor der Halle sowie das Kaffee- und Kuchenbuffet in der Halle wurden gut angenommen. Die kalkulierten Mengen haben gut gepasst, die neue Fritteuse der SKG hatte erfolgreich Premiere und der viele Kuchen wurde (fast) restlos leergeräumt. (Text von Gerhard, Bilder von Stefan, Josef)

 P0000003 k

P0000005 k

DSCF2882k

DSCF2891k

DSCF2877k

P0000018 k

P0000027 k

P0000030 k

P0000035 k