Eigentlich wäre der Lauf in Büchel am 11.03.2018 bereits der zweite Lauf der vier Rennen umfassenden Serie gewesen, jedoch musste der geplante Auftakt in Adenau zwei Wochen zuvor wegen vereister Strecke abgesagt werden.
Eis gab‘s in Büchel keins mehr, dafür aber Schlamm, überall und in jeder beliebigen Menge.
Die Serie ist die früheste im Jahr und zieht traditionell Mountainbiker aus dem ganzen Westen von NRW bis BaWü an, um die Form zu testen und weil sie es gar nicht mehr abwarten können endlich wieder Rennen zu fahren.
Neu in diesem Jahr: eine große Zahl Biker aus Belgien. Dazu Niederländer und Luxemburger, die kommen aber schon länger.
Internationales Flair also.
Zwei Familien waren gleich doppelt am Start:
Marlene und Clemens Müller sowie die Racing-Sisters, Lana und Alica Nilius.
Marlene holte sich in der U9 weibl. Platz 4, Alicia fuhr mal direkt aufs Podest, Platz 3!
Clemens hatte in der U11 männl. ein satt gefülltes Starterfeld mit 25 Teilnehmern.
Obwohl Jahrgangsjünger konnte er sich den 10. Platz sichern, Respekt!
Im ebenso starken U13 männl. Starterfeld kämpfte sich Nico Bill auf einen tollen Platz 12.
Das größte Starterfeld des Tages stellte die U15, sowohl männlich als auch weiblich. In Summe 42 Starter. Auch das ist traditionell so. In der Teilnehmerliste finden sich reichlich Namen aus der Nachwuchsbundesliga, die den Bulls-Cup als ersten Test nutzen.
In der Altersklasse starteten Lana Nilius (w) und Mika Schöpplein (m).
Lana kämpfte sich durch den immer schwerer werden Boden und sehr starken Konkurrenz bis auf Platz 10!
Mika wusste seine gute Startposition und seine im Winter beim Cyclocrossen gewonnene Erfahrung mit solchen Bedingungen zu nutzen und fuhr mit Platz 3 das nächste Podest für die SKG ein! Das ist seine beste Bulls-Cup Platzierung überhaupt.
Apropos Podest, damit kommen wir zu den "Jungen Wilden" (so heißt die Rennklasse), Fabian Eisenhauer und Josie Baaser.
Die beiden verdienen ohnehin eine besondere Erwähnung. Während viele andere Teenager in diesem Alter am Wochenende gerne lange feiern und die Sonntage erst mittags beginnen, stehen die beiden bei Wind und Wetter und Schlamm (hatte ich das schon erwähnt?) in aller Herrgottsfrühe im Startblock, immer und immer wieder. Dafür wurden beide belohnt, Platz 2 für Josie und Platz 3 für Fabian! Die nächsten beiden Podestplätze für die SKG!
Fehlt noch die Elite, Dominik Dietzel und Patrick Tiefel.
Patrick hatte mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen. Da sein eigentliches Renngerät noch nicht fertig ist, trat er mit einem All-Mountain-Hardtail an.
Das ist ungefähr so, wie wenn man versuchen würde ein Formel 1 Rennen mit einem SUV zu fahren. Aber Patrick ist zu allem fähig! Nur leider sein Rad nicht: ein Freilaufdefekt beendete sein Rennen vorzeitig.
Dominik kämpfte sich durch, jetzt war es wirklich nur noch Kampf bei schwierigsten Bodenverhältnissen und er erreichte als zwanzigster das Ziel.
Das nächste Rennen der Serie findet am 25.3.2018 in Kottenheim statt.
Wir sind gespannt!
Bericht: Stefan Schöpplein; Fotos: Stefan Schöpplein / Sascha Nillius