Ehrung für Marlene und Clemens Müller - Hessenmeister 2020 und 2021!
- Details
Am 29. März 2023 hat der Kreis Groß-Gerau hat die Schülersportlerehrungen für die Jahren 2020-2022 durchgeführt.
Die SKG Bauschheim war dort erstmalig vertreten!
In den Jahren 2020 und 2021 sicherten sich Marlene und Clemens Müller jeweils den Hessenmeistertitel in der Kategorie MTB-XCO (Cross-Country olympisch) in ihrer Altersklasse:
- U11w: Marlene
- U13m: Clemens
Es gratulierten Landrat Thomas Willund Corinna Geiß (Jugendleiterin Sportkreis Groß-Gerau)
Foto: Kreisverwaltung Groß-Gerau
Link zum Bericht des Kreises Groß-Gerau
+++ Veranstaltung wurde abgesagt! +++ Traditionelles Anradeln am Samstag, 1. April 2023, 13.30 Uhr, auf dem Bauschheimer Kerweplatz
- Details
Der Radsport-Vorstand hat wegen der zu erwartenden schlechten Wettersituation morgen beschlossen, diese Veranstaltung kurzfristig abzusagen! Die Gruppen werden entsprechend informiert.
- Ein Nachmittag für alle Radgruppen und Interessierte Neueinsteiger
Nach dem Motto „ Ab aufs Fahrrad“ lädt die Abteilung Radsport der SKG Bauschheim am Samstag, den 1. April wieder zum beliebten Anradeln ein. Es soll ein Nachmittag für alle Radgruppen und interessierte Neueinsteiger werden. E-Bike Fahrerinnen und Fahrer dürfen sehr gerne mitradeln. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Bauschheimer Kerweplatz (Backesgasse). Nach der Begrüßung starten die verschiedenen Gruppen zur Einstiegs-Tour in die nähere Umgebung. Bei dieser Auftaktausfahrt steht der Spaß an der Bewegung und der Erfahrungsaustausch um das gemeinsame Hobby im Vordergrund. So treffen sich die Radler nach den Ausfahrten ab ca. 15.30 Uhr an der Sporthalle zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Ende der Veranstaltung ist um 17 Uhr.
Scheckübergabe an die Besi & Friends-Stiftung
- Details
Sonntag, 04.12.2022, in Rodgau-Dudenhofen
Die Vertreter der SKG Radsport-Jugend freuten sich, den Vorsitzenden der Stiftung 1000,- EUR als Erlös unseres Benefizrennens vom 26.06.2022 übergeben zu können, das im Rahmen des 2. Laufs des Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cups in Bauschheim ausgetragen wurde.
Andreas Beseler, Christian Schierhorn und Markus Schönherr bedankten sich herzlich über den vierstelligen Betrag, mit dem Bedarfsträger, die an einer neurologischen Erkrankung oder Autoimmunerkrankung leiden, unterstützt werden können. Die Spenden werden gezielt für Bedürftige eingesetzt, die in finanzielle Nöte geraten sind und Maßnahmen benötigen, die von den Krankenkassen oder anderen Trägern nicht übernommen werden.
Seit fünf Jahren spenden wir die Erlöse aus unseren Benefizrennen wir unsere Radsportfreunde aus Rodgau, die 2018 eine erfolgreiche Stiftung mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe geründet hatten.
Der Vorstand von Besi & Friends lädt die SKG-Mitglieder ein, an Events im Jahr 2023 teilzunehmen, die neben einem Beitrag zu einem guten Zweck eine sportliche Herausforderung und viel Spaß versprechen.
So können am 16.07.2023 am Hohlen Buckel in Alzenau Höhenmeter mit dem Fahrrad erklommen werden, bis zu 12 Stunden, einzeln oder im Team. Dabei ist jede Radart erlaubt.
Am 10.09.2023 findet im tiefen Tal von Ober-Nauses (Otzberg) einer Veranstaltung in schönster Natur statt. Dort können im Zeitfenster von bis zu 6 Stunden beim Mountainbiken, Wandern oder Laufen ebenfalls einzeln oder in der Staffel Höhenmeter gesammelt werden.
Weitere Informationen über die Stiftung und zu weiteren Veranstaltungsangeboten, nicht nur für Mountainbiker, findet Ihr unter https://stiftung.besiandfriends.de/events.html.
Trainingsbericht des SKG-Schwimmteams
- Details
Schwimmen als Ausgleichs- und Ergänzungssport zum MTB-Fahren ist seit Jahren ein wichtiges Element unserer Trainingssteuerung für unsere motivierten Nachwuchsathletinnen und -athleten der SKG. Das technische Vermögen unterschiedliche Schwimmstile zu beherrschen, fördert die Bewegungskompetenz und Körperhaltung. Schwimmübungen, insbesondere der Kraulstil, leisten einen Beitrag zum natürlichen Aufbau von Muskelgruppen, die auch beim Radfahren benötigt werden und zwar ohne technische Hilfsmittel aus dem Kraftsport. Der Wechsel von Übungen zur Bewältigung von Sprint- und Ausdauerstrecken entwickelt die Kondition und fördert die richtige Atemtechnik.
Zwei SKGler bei den Cyclocross-Landesmeisterschaften am Start
- Details
Und erfolgreich! Aber der Reihe nach.
Am 27.11.22 veranstaltete der RSV Rheinzabern zum 8. Mal sein Cyclocross Rennen.
Dieses Jahr auch gleichzeitig Landesverbands-Meisterschaften der Verbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
links: Florian: U11 Vize-Hessenmeister CycloCross 2023 - rechts: Mika: 3. Platz U23 Hessenmeisterschaften
Weiterlesen: Zwei SKGler bei den Cyclocross-Landesmeisterschaften am Start