16. Rheinhessen-RTF erst 2021
- Details
Leider kann unsere RTF dieses Jahr nicht stattfinden.
Auch wenn wir in enger Zusammenarbeit mit den Behörden beiderseits des Rheins ein praktikables Corona-Konzept zum Schutz von Teilnehmern und Helfern erstellt hatten, können wir nicht über die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen in unserem Umland hinwegsehen. Im Nordkreis Groß-Gerau hat diese zu einer Regelverschärfung mit Begrenzung der Teilnehmerzahl von Veranstaltungen auf maximal 150 geführt.
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber unter diesen Rahmenbedingungen können wir keine Breitensportveranstaltung durchführen und unnötige Risiken eingehen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und ein unbeschwertes Radsportjahr 2021, in dem wir die 16. Rheinhessen-RTF gerne nachholen wollen.
Wer die Tour auf eigene Faust fahren möchte, um sich vielleicht noch ein paar Wertungspunkte zu sichern, findet die notwendigen Infos in unserem Download-Bereich.
Mika wird Hessenmeister 2020 Straße im Einzelzeitfahren
- Details
Raceday, endlich wieder!
Nach guten 6 Monaten gab es am 09.08.2020 endlich wieder ein Rennen für Mika Schöpplein und Jan Bauer.
Und dann auch noch gleich eine Premiere für die beiden:
Zum ersten Mal versuchten sie sich auf der Straße im Einzelzeitfahren bei den Landesverbandsmeisterschaften Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland in Einhausen.
Etwas komplett anderes im Vergleich zu allem Bisherigen.
Mika unterwegs auf der Strecke im Kampf gegen die Uhr.
Weiterlesen: Mika wird Hessenmeister 2020 Straße im Einzelzeitfahren
Die Mountainbike-Saison 2020 hat begonnen - mit dem Abenteuer Adenau
- Details
Am 01.03.2020 fand in Adenau in der Eifel der erste Lauf zum Bulls-Cup statt, traditionell das erste Kräftemessen des Jahres.
Wer kam wie über den Winter? Wo steht man? Wo fehlt‘s noch? Das sind die Fragen die jeden beschäftigen.
Aber vor allem: endlich wieder Rennen fahren!
Adenau hält schon immer auch spezielle Wetterbedingungen parat.
Eiseskälte, frühlingshaftes Wetter, gabs alles schon.
Dieses Jahr gab‘s Matsch. Aber wie.
Weiterlesen: Die Mountainbike-Saison 2020 hat begonnen - mit dem Abenteuer Adenau
SKG Jugend an historischer Stätte - mit Zukunft!?
- Details
Anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums der Opel-Rennbahn am 30.05.2020 waren auch einige Sportler der SKG MTB Jugend angetreten, Ihr Können zu zeigen oder der Wattkönig werden zu wollen - auch ein "Wettkampf" in wettkampflosen Zeiten.
Patrick Tiefel holte sich souverän den Titel und wurde von Matthias Penteker, im HRV für Strasse, Bahn und CycloCross verantwortlich, entsprechend geehrt.
Niklas Zander, Patrick Tiefel, Matthias Penteker (HRV), Jan Bauer
Was hat die Rennstrecke im Rüsselsheimer Wald mit Radsport zu tun?
Was hat die historische Rennbahn mit der Zukunft des Radsports in der Region zu tun?
Antworten gibt der Bericht von Petra Leidert mit Fotos von Knut Haberkant Jubiläum!
Deutsche Meisterschaft Cyclocross 2020
- Details
Und weil die Mountainbike-Saison für manche nicht lang genug ist, wird ab Oktober „gecrosst“.
Bei mehr oder weniger kaltem, nassem, manchmal verschneitem Wetter wird durch Schlamm, über Wiesen, durch Sandpassagen und über Treppen gefahren, gerutscht und auch gelaufen.
Das muss man lieben!
Den Höhepunkt findet die Cyclocross-Saison nach 10 Bundesliga-Rennen von Vechta bis München und einer Landesverbandsmeisterschaft – man düst zwischen Anfang Oktober und Silvester durch die Republik, um sich manchmal auch 2 Rennen an einem Wochenende zu gönnen - in der deutschen Meisterschaft.
Dazu lud dieses Jahr Albstadt auf der schwäbischen Alb am 11. und 12. Januar 2020.