• Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
SKG Bauschheim - Radsport
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Straßensperrungen
    • Aktuelle Infos
    • Interessante Links
  • Trainingsangebot
    • Freizeitgruppen
      • Café-Radler
      • Freizeit-Radler
    • Sportgruppen
      • Crossbike Aktiv
      • MTB Cross-Country
      • MTB Country
      • MTB Cross
      • Rennrad 1, Rennrad 2
    • Jugend
      • MTB-Kids
      • MTB-Jugend
  • Veranstaltungen und Termine
    • Terminkalender
      • Kommende Termine - Listenansicht
    • MTB-Rennen
    • Rheinhessen-RTF
    • Volksradfahren
    • Sonstige Termine
  • Berichte
    • Jugend aktuell
    • Veranstaltungsberichte
    • Tourenberichte
  • Archiv
  • Downloads

Mika qualifiziert sich für die Gravel-WM

Details
Geschrieben von: Stefan Schöpplein
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2024

UCI Gravel World Series, heute - 24.08.2024 - in Houffalize, Belgien, für Mika Schöpplein.
Wem das nix sagt, einfach ausgedrückt ist das Rennrad-Rennen abseits der Strasse. Also auf jeder Art von Wegen.
In Belgien war's jede Menge Schotter.
Gravel halt.
110 km, 1495 Starter, 508 in seiner Altersklasse.
Irre Spektakel.
Schafft man es in die Top-25% hat man die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die ebenfalls in Belgien Anfang Oktober stattfindet.
Mit Platz 59 in seiner AK hat er das (locker) geschafft.
Nein, locker war es nicht.
Gar nicht.
Überhaupt nicht.
Egal jetzt.
Also dann, Weltmeisterschaft fahren.
German National Team.
Hat was.

 2024 08 24 Mika Gravel WM Quali
Mika im SKG-Trikot nach getaner Arbeit!

Bericht und Foto: Stefan Schöpplein

Und wieder Matsch! - Hessenmeisterschaften 2024 MTB XCO

Details
Geschrieben von: Stefan Schöpplein
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2024

Am 02.06.2024 fand in Gemünden/Grüsen der 3. Lauf zum MTB Hessencup 2024 statt, zugleich ausgeschrieben als Hessenmeisterschaften.
Acht Starter der SKG waren dabei.

Bis einschließlich der AK U17 gibt es auch einen Technikteil zu bewältigen der mit dem eigentlichen Cross-Country-Rennen zusammen gewertet wird.

Insbesondere am Vormittag, zu eben jenem Technikteil, waren die Bodenverhältnisse von lustig relativ weit entfernt. Schon beim Ablaufen des Kurses zu Fuß ging die Rutscherei los, da saß noch gar keiner auf dem Rad. Die Schuhe waren danach Schlammklumpen und mussten erst mal hektisch wieder mit Blättern einigermaßen „sauber“ gemacht werden.

Weiterlesen: Und wieder Matsch! - Hessenmeisterschaften 2024 MTB XCO

Von oben trocken, von unten nass!

Details
Geschrieben von: Peter Halfmann
Zuletzt aktualisiert: 08. Juni 2024

MTB Jugend-Camp 2024 vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 in Homburg/Saar

Autor: Peter Halfmann

Kurz vor Beginn der ersten Ausfahrt am Donnerstag, 30. Mai, öffnete der graue Himmel seine Schleusen für einen 20-minütigen heftigen Regenschauer. Glücklicherweise regnete es danach tagsüber nicht mehr. Bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius war die Feuchtigkeit erträglich.
Die Regentage der letzten Wochen hatten die ansprechende Bike-Region Homburg / St. Ingbert / Ottweiler – bestückt mit zahlreichen Trails in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden - noch bereichert durch unzählige Matschtümpel in den unterschiedlichsten Größen und Tiefen.

2024 05 31 x01 AchtungMatsch

Weiterlesen: Von oben trocken, von unten nass!

Bulls-Cup 2024 - Die XC Winterserie im Norden von Rheinland-Pfalz

Details
Geschrieben von: Nils Oelkers
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2024

Beim diesjährigen Bulls-Cup waren die Starter der SKG wieder zahlreich vertreten. Nach den bekannten Strecken in Adenau, Kottenheim und Boos gab es dieses Jahr eine komplett neue Strecke in Friedewald.

In der Gesamtwertung der verschiedenen Altersklassen wurden wieder ansehnliche Ergebnisse eingefahren:

  • U13w: Zoe Kipros 1., Rhea Bürger 3.
  • U15w: Lucy Oelkers 2.
  • U15m: Jann Schmid 4., Karsten Hill 6., Louis Oelkers 7.
  • U17m: Fabian Geile 3.
  • U19m: Nico Bill 5.
  • Fun Damen: Silvia Oelkers 3.

Und jetzt sind alle Augen auf den Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup gerichtet.

Bulls Cup 2024 SKG Team
SKG Jugend zahlreich vertreten mit (von links nach rechts) Jann Schmid, Louis Oelkers, Nico Bill, Karsten Hill, Korbinian Wild, Zoe Kipros, Fabian Geile, Rhea Bürger und Lucy Oelkers.

Bericht und Foto: Nils Oelkers

Outdoor Erste Hilfe Kurs für die Trainer der MTB-Jugend

Details
Geschrieben von: Peter Halfmann
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2024

Die Beschreibung auf der Homepage der Johanniter ist voll zutreffend:
„In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie bei „Outdoor“-Aktivitäten, unter erschwerten Bedingungen fernab von Rettungsdienst und Krankenhaus, Erste Hilfe leisten. …
Praktische Übungen finden unter freiem Himmel statt. Die Teilnehmenden lernen unter anderem, wie man aus Ästen eine Behelfstrage baut oder mit einfachen Mitteln Verbände herstellt.“

Für alle, die öfter mal Outdoor unterwegs sind, ist dieser Tageskurs absolut zu empfehlen: Ein guter Mix aus (wenig) Theorie und (viel) Praxis. Hervorragend vermittelt durch die beiden Johanniter Rettungssanitäter Andreas Hankel und Uwe Meister.

2024 04 27 OutdoorErsteHilfe Krankentransport Trage NilsOelkers
Der „Verletzte“ wird nach der Erstversorgung auf die improvisierte Trage gehievt.

Autor: Peter Halfmann, Foto: Nils Oelkers

  1. 4 x SKG bei der Sportlerehrung 2023
  2. MTB-Jugend Jahresabschluss 2023
  3. MTB XCO Hessenmeisterschaft und Finale MTB-Hessen-Cup in Bad Orb
  4. Heißes Finale der Int. Bundesliga in Weißenfels - und ein Hauch von Deutsche Meisterschaft

Seite 3 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?