• Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
SKG Bauschheim - Radsport
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Straßensperrungen
    • Aktuelle Infos
    • Interessante Links
  • Trainingsangebot
    • Freizeitgruppen
      • Café-Radler
      • Freizeit-Radler
    • Sportgruppen
      • Crossbike Aktiv
      • MTB Cross-Country
      • MTB Country
      • MTB Cross
      • Rennrad 1, Rennrad 2
    • Jugend
      • MTB-Kids
      • MTB-Jugend
  • Veranstaltungen und Termine
    • Terminkalender
      • Kommende Termine - Listenansicht
    • MTB-Rennen
    • Rheinhessen-RTF
    • Volksradfahren
    • Sonstige Termine
  • Berichte
    • Jugend aktuell
    • Veranstaltungsberichte
    • Tourenberichte
  • Archiv
  • Downloads

Mika wird Hessenmeister 2020 Straße im Einzelzeitfahren

Details
Geschrieben von: Stefan Schöpplein
Zuletzt aktualisiert: 11. August 2020

Raceday, endlich wieder!

Nach guten 6 Monaten gab es am 09.08.2020 endlich wieder ein Rennen für Mika Schöpplein und Jan Bauer.

Und dann auch noch gleich eine Premiere für die beiden:
Zum ersten Mal versuchten sie sich auf der Straße im Einzelzeitfahren bei den Landesverbandsmeisterschaften Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland in Einhausen.

Etwas komplett anderes im Vergleich zu allem Bisherigen.

20200809 Mika Hessenmeister WA0000
Mika unterwegs auf der Strecke im Kampf gegen die Uhr.

Weiterlesen: Mika wird Hessenmeister 2020 Straße im Einzelzeitfahren

SKG Jugend an historischer Stätte - mit Zukunft!?

Details
Geschrieben von: Uli Wiechmann
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2020

Anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums der Opel-Rennbahn am 30.05.2020 waren auch einige Sportler der SKG MTB Jugend angetreten, Ihr Können zu zeigen oder der Wattkönig werden zu wollen - auch ein "Wettkampf" in wettkampflosen Zeiten.
Patrick Tiefel holte sich souverän den Titel und wurde von Matthias Penteker, im HRV für Strasse, Bahn und CycloCross verantwortlich, entsprechend geehrt.

2020 05 30 Siegerehrung Wattknig
Niklas Zander, Patrick Tiefel, Matthias Penteker (HRV), Jan Bauer

Was hat die Rennstrecke im Rüsselsheimer Wald mit Radsport zu tun?
Was hat die historische Rennbahn mit der Zukunft des Radsports in der Region zu tun?
Antworten gibt der Bericht von Petra Leidert mit Fotos von Knut Haberkant Jubiläum!

2020 05 30 OpelRennbahn

Mit Abstand das beste Training!

Details
Geschrieben von: Peter Halfmann
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2020

Trainingsstart 2020 der SKG MTB-Jugend:

Nach intensiver Beratung und mit klar definierten Regeln konnte am Freitag, 15.5., das erste Außentraining der Saison 2020 bei schönstem Frühlingswetter durchgeführt werden.

9 Gruppen mit insgesamt 45 Sportlern waren am Start, um zu testen, ob die am Schreibtisch erarbeiteten Regeln in der Praxis umsetzbar sind:

  • Komplett kontaktlos
  • immer mit Mindestabstand von 1,5 Metern
  • kein Windschattenfahren

Und es hat funktioniert!

Die Trainer hatten technische Übungen ausgearbeitet, die kontaktlos durchgeführt werden konnten.
Die Kinder und Jugendlichen waren aufmerksam und diszipliniert unterwegs.
Jeder wusste, dass der weitere Trainingsbetrieb davon abhängt, dass wir es schaffen, kontaktlos und mit Mindestabstand unterwegs zu sein.

Die jüngsten Biker waren noch nicht am Start, da wir zunächst mit älteren Kindern das Konzept testen wollten. Das Trainerteam denkt darüber nach, welche Alternativen es gibt, auch für die Jüngeren ein Training anzubieten.

Auch bei den älteren Mountainbiker-Gruppen konnten wir nicht alle, die sich gemeldet hatten, zum ersten Training mitnehmen. Wir gehen aber davon aus, dass wir hier bald einen Weg finden, um allen die Teilnahme am Training zu ermöglichen.

Wir werden uns Woche für Woche überlegen, welche Lockerungen möglich und vertretbar sind!

Bericht: Peter Halfmann, Fotos: Michael Kuhn

2020 05 15 GrpGelb Aufstellung
Vorbildlich: Aufstellung zum Training mit Mindestabstand 1,5 m. Bei den Zwillingen Tim und Jan (vorne links) nicht notwendig.

2020 05 15 GrpGelb Bremsen
Dosiertes und punktgenaues Bremsen muss immer wieder geübt werden!

2020 05 15 GrpGelb FhreJohanna
Ausfahrt zur Nonnenaue und zurück mit der Fähre Johanna

Die Mountainbike-Saison 2020 hat begonnen - mit dem Abenteuer Adenau

Details
Geschrieben von: Peter
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2020

Am 01.03.2020 fand in Adenau in der Eifel der erste Lauf zum Bulls-Cup statt, traditionell das erste Kräftemessen des Jahres.
Wer kam wie über den Winter? Wo steht man? Wo fehlt‘s noch? Das sind die Fragen die jeden beschäftigen.
Aber vor allem: endlich wieder Rennen fahren!

Adenau hält schon immer auch spezielle Wetterbedingungen parat.
Eiseskälte, frühlingshaftes Wetter, gabs alles schon.
Dieses Jahr gab‘s Matsch. Aber wie.

2020 03 01 BullsCup Adenau Mika 7R402478

Weiterlesen: Die Mountainbike-Saison 2020 hat begonnen - mit dem Abenteuer Adenau

Deutsche Meisterschaft Cyclocross 2020

Details
Geschrieben von: Ulrike Wiechmann
Zuletzt aktualisiert: 02. Februar 2020

Und weil die Mountainbike-Saison für manche nicht lang genug ist, wird ab Oktober „gecrosst“.

Bei mehr oder weniger kaltem, nassem, manchmal verschneitem Wetter wird durch Schlamm, über Wiesen, durch Sandpassagen und über Treppen gefahren, gerutscht und auch gelaufen.
Das muss man lieben!

Den Höhepunkt findet die Cyclocross-Saison nach 10 Bundesliga-Rennen von Vechta bis München und einer Landesverbandsmeisterschaft – man düst zwischen Anfang Oktober und Silvester durch die Republik, um sich manchmal auch 2 Rennen an einem Wochenende zu gönnen - in der deutschen Meisterschaft.

Dazu lud dieses Jahr Albstadt auf der schwäbischen Alb am 11. und 12. Januar 2020.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft Cyclocross 2020

  1. Regen und Matsch als Salz in der Suppe
  2. SKG Bauschheim und VC Darmstadt – gemeinsam stark für einen guten Zweck!
  3. Finale der Nachwuchs-Bundesliga in Weißenfels. Und was für ein Finale!
  4. Abschluss MTB Hessencup 2019

Seite 10 von 27

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Suche

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?